KI-Glossar

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 26 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben C beginnen.
Caption Generator
Ein System, das automatisch passende Bildunterschriften oder Beschreibungen erstellt, indem es visuelle Inhalte analysiert und in prägnante Texte überführt.

Captioning AI
KI-Algorithmen, die Bilder interpretieren und konsistente, sinnvolle Bildbeschreibungen generieren, um Inhalte zugänglicher zu machen.

CFG (Classifier-Free Guidance)
Eine Methode in generativen Modellen, die ohne den Einsatz eines separaten Klassifizierungsmodells den generativen Prozess direkt steuert.

Checkpoint
Ein gespeicherter Zustand eines Modells während des Trainings, der als Referenzpunkt dient und den weiteren Trainingsverlauf ermöglicht.

Classifier
Ein Algorithmus, der Daten in vordefinierte Kategorien einteilt und so zur automatischen Klassifizierung von Inhalten genutzt wird.

CLIP (Contrastive Language-Image Pretraining)
Ein Modell, das Bilder und Texte in einen gemeinsamen semantischen Raum einbettet, um deren inhaltliche Übereinstimmung zu analysieren.

CLIP Interrogator
Ein Tool, das mithilfe des CLIP-Modells Bildinhalte analysiert und passende Beschreibungen oder Prompts generiert.

CLIP Score
Ein Maß, das die Übereinstimmung zwischen einem generierten Bild und einem Textprompt basierend auf CLIP-Embeddings quantifiziert.

CLIP-Guided Diffusion
Eine Methode, bei der das CLIP-Modell den Diffusionsprozess steuert, sodass die Bildgenerierung präziser an einem Textprompt ausgerichtet wird.

CNN (Convolutional Neural Network)
Ein spezialisiertes neuronales Netzwerk, das mittels Faltungen lokale Merkmale in Bilddaten erkennt und extrahiert.

Coherent Prompt
Ein klar strukturierter und inhaltlich konsistenter Eingabetext, der zu präzisen und kohärenten generativen Outputs führt.

Color Jitter
Eine Augmentationsmethode, bei der zufällige Variationen in Helligkeit, Kontrast und Farbsättigung eingeführt werden, um Modelle robuster zu machen.

Color Palette AI
Ein Tool, das aus Bilddaten oder textlichen Vorgaben harmonische Farbkombinationen generiert und so Designern als Inspiration dient.

ComfyUI (visuelles Node-Interface für SD)
Eine grafische Benutzeroberfläche, die auf einem Node-basierten Ansatz beruht und den interaktiven Umgang mit Stable Diffusion-Prozessen erleichtert.

Compositing
Die Technik, bei der einzelne Bildbestandteile zu einem nahtlos integrierten Gesamtbild verschmolzen werden.

Conditional Diffusion
Ein Ansatz in Diffusionsmodellen, bei dem zusätzliche Bedingungen wie Textprompts genutzt werden, um die Generierung zielgerichtet zu steuern.

Conditional GAN
Ein generatives adversariales Netzwerk, das neben Zufallsrauschen auch bedingende Informationen verwendet, um kontextspezifische Inhalte zu erzeugen.

Conditional Sampling
Ein Sampling-Verfahren, bei dem zusätzliche Parameter in den generativen Prozess einfließen, sodass definierte Eigenschaften verstärkt werden.

Confidence Score
Ein numerischer Wert, der die Sicherheit eines Modells bezüglich seiner Vorhersagen angibt und Rückschlüsse auf die Zuverlässigkeit ermöglicht.

Config File
Eine Datei, in der die Konfigurationseinstellungen und Parameter für ein Modell oder eine Anwendung definiert werden, um den Prozess reproduzierbar zu gestalten.

Contextual Prompting
Die Erweiterung eines Prompts um zusätzlichen Kontext, wodurch das Modell durch erweiterte Hintergrundinformationen relevantere Outputs erzeugt.

ControlNet
Eine erweiterte Netzwerkarchitektur, die externe Steuerungsinformationen in den Generierungsprozess integrieren kann, um die Ergebnisse präzise anzupassen.

Convergence
Der Zustand, in dem während des Trainings eines Modells die Fehlerwerte stabil bleiben und das Modell seinen optimalen Zustand erreicht.

Curated Prompting
Die gezielte Auswahl und Optimierung von Prompts, um möglichst präzise und erwünschte generative Ergebnisse zu erzielen.

Custom Model
Ein speziell an individuelle Bedürfnisse angepasstes Modell, oft durch Transfer Learning oder Feinabstimmung eines Standardmodells erstellt.

CycleGAN
Ein generatives adversariales Netzwerk, das ohne gepaarte Daten zwei Bilddomänen miteinander verknüpft, um beispielsweise einen Stiltransfer zu ermöglichen.

Trendige Beiträge

Nach oben scrollen