KI-Glossar

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 20 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben G beginnen.
GAN
Ein Generative Adversarial Network, bei dem ein Generator und ein Diskriminator im Wettbewerb stehen, um realistische Daten zu erzeugen.

GANimation
Eine Erweiterung von GANs, die speziell für die Animation von Gesichtsausdrücken oder beweglichen Objekten entwickelt wurde.

GANSpace
Ein Werkzeug, das den latenten Raum eines GANs untersucht und durch gezielte Manipulationen kreative Variationen ermöglicht.

Gaussian Blur
Ein Bildfilter, der mithilfe einer Gaußschen Funktion eine weiche und gleichmäßige Unschärfe erzeugt.

Gaussian Diffusion
Ein Ansatz in Diffusionsmodellen, bei dem schrittweise Gaußsches Rauschen entfernt wird, um aus einem Zufallsmuster ein strukturiertes Bild zu generieren.

Gaussian Noise
Rauschen, das einer Gaußschen Verteilung folgt, und genutzt wird, um realistische Unvollkommenheiten in Bildern zu simulieren.

Generalization
Die Fähigkeit eines Modells, auch auf zuvor ungesehene Daten korrekte Vorhersagen zu treffen.

Generative AI
KI-Systeme, die in der Lage sind, völlig neue Inhalte wie Texte, Bilder oder Videos zu erzeugen, indem sie aus Trainingsdaten lernen.

Generative Pretrained Transformer
Ein großes, vortrainiertes Transformer-Modell, das komplexe, kontextabhängige Texte generiert.

Generative Token
Ein digitaler Marker, der generierte Inhalte kennzeichnet – häufig im Kontext von Blockchain-Anwendungen oder NFTs verwendet.

Global Attention
Ein Mechanismus, bei dem in einem neuronalen Netzwerk alle Teile einer Eingabe gleichmäßig berücksichtigt werden, um umfassende kontextuelle Beziehungen zu erfassen.

GPU Acceleration
Die Nutzung von Grafikkarten, um rechenintensive KI-Anwendungen zu beschleunigen.

Gradient Descent
Ein Optimierungsalgorithmus, der Modellparameter schrittweise in Richtung des steilsten Abstiegs des Fehlermaßes anpasst.

Gradient Penalty
Eine Regularisierungstechnik, die in der Optimierung von GANs eingesetzt wird, um zu starke Gradienten zu bestrafen und das Training zu stabilisieren.

Gradio
Ein Framework, das es Entwicklern ermöglicht, interaktive Demos und Benutzeroberflächen für KI-Modelle schnell zu erstellen.

Greyscale Conversion
Der Prozess, bei dem Farbbilder in Graustufenbilder umgewandelt werden, um die Verarbeitung zu vereinfachen oder künstlerische Effekte zu erzielen.

Ground Truth Image
Ein Referenzbild, dessen Inhalt als korrekt angenommen wird, um generierte Ergebnisse zu validieren.

Group Normalization
Eine Normalisierungstechnik, die besonders bei kleinen Batchgrößen stabile Ergebnisse liefert, indem sie über Gruppen von Neuronen normiert.

Guidance Scale
Ein Parameter in Diffusionsmodellen, der den Einfluss eines Prompts auf den generativen Prozess steuert.

Guided Prompting
Die gezielte Steuerung des Outputs eines KI-Modells durch wohlüberlegte und strukturierte Prompts.

Trendige Beiträge

Nach oben scrollen